
Lexikon: O
Omega-3-Fettsäure
Omega-3-Fettsäuren sind eine wichtige Ergänzung in der Rohfütterung Deines Hundes, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Omega-3-Fettsäuren sind ungesättigte Fette, die für die Gesundheit von Mensch und Tier wichtig sind. Es gibt verschiedene Arten von Omega-3-Fettsäuren:
1. Alpha-Linolensäure (ALA)
Diese Omega-3-Fettsäure findet sich hauptsächlich in Pflanzenölen wie Leinöl und Hanföl. Der Körper kann ALA in begrenztem Maße in die aktiveren Formen von Omega-3 umwandeln.
2. Eicosapentaensäure (EPA)
EPA kommt in marinen Quellen wie Fischöl vor. Sie hat entzündungshemmende Eigenschaften und ist wichtig für die Funktion des Herzens und des Immunsystems.
3. Docosahexaensäure (DHA)
DHA ist eine weitere Omega-3-Fettsäure, die in Fischöl reichlich vorhanden ist. Sie ist für die Entwicklung von Gehirn und Augen wichtig, insbesondere bei Welpen.
EPA und DHA haben starke entzündungshemmende Eigenschaften, die Schmerzen und Beschwerden lindern können.
Die richtige Menge an Omega-3-Fettsäuren kann zu glänzendem Fell und gesunder Haut beitragen. Besonders bei Welpen ist die Zufuhr von DHA wichtig, da es die Entwicklung von Gehirn und Augen fördert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung Deines Hundes zu integrieren: