
Wermutkraut
Wermutkraut, botanisch als Artemisia absinthium bekannt, ist vielleicht nicht so bekannt wie einige andere Pflanzen, aber es ist eine wertvolle Ergänzung in der Hundeernährung. Es enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die für die Gesundheit Deines Hundes von Nutzen sein können:
1. Bitterstoffe
Wermutkraut ist reich an Bitterstoffen, die die Verdauung fördern können. Sie regen die Produktion von Verdauungssäften an und können dazu beitragen, Magen-Darm-Beschwerden zu lindern.
2. Ätherische Öle
Das Wermutkraut enthält ätherische Öle wie Thujon, die entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften haben können. Dies ist wichtig, um Gelenkerkrankungen und andere durch Entzündungen verursachte Krankheiten zu vermeiden.
3. Flavonoide und Antioxidantien
Das Kraut enthält auch Flavonoide und Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und die Zellen Deines Hundes schützen können.
2. Entzündungshemmung
Die ätherischen Öle und Antioxidantien im Wermutkraut können dazu beitragen, Entzündungen im Körper Deines Hundes zu reduzieren.
Du kannst getrocknetes Wermutkraut in die Rohfütterung Deines Hundes einarbeiten. Achte darauf, die richtige Dosierung zu verwenden, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Wermut findest Du bei uns im Shop in der Barf-Kräutermischung Glühwürmchen.